Die drehübung wien steht seit 2016 für Weiterbildung für Filmschaffende, für ein dynamischen Netzwerk und innovative Impulse.
Um die österreichische Filmlandschaft zu bereichern, gründeten die drei Filmschaffenden Katharina Haudum, Lukas Strasser und Anja Struc die drehübung wien - ein stetig wachsender Raum für professionelle Filmschaffende, die sich als Teil eines Netzwerkes und mit Hilfe von gezielten Formaten weiterbilden wollen. 
In Zusammenarbeit mit Expert:innen arbeiten Katharina und Lukas an der Mitgestaltung der Filmbranche und fordern Filmschaffende dazu auf, Teil davon zu werden. 
Die Gründer:innen sind überzeugt, dass regelmäßiges Training, gewerkeübergreifender Austausch und branchenspezifische Diskurse für die Professionalität und den Erfolg von Filmschaffenden und deren Filme unverzichtbar sind. Um die perfekten Konditionen zu schaffen, arbeitet drehübung wien in kleinen Gruppen mit wertschätzenden Kolleg:innen und fairen Preisen.
Team
Katharina
"Die Möglichkeit regelmäßig bei drehübung wien zu trainieren, finde ich sehr essentiell. Kontinuität zahlt sich aus, Fortschritte sieht man wirklich nach jedem Mal." 
Katharina hat ihre Schauspielausbildung am Max Reinhardt Seminar absolviert und ist seither hauptsächlich bei Film & Fernsehen tätig. Unter anderem war sie in durchgehenden Serienrollen bei „Schnell ermittelt“ und „Vorstadtweiber“, sowie in Haupt- und Nebenrollen bei „Bergfried“, „Der Wagner Clan“ oder „Die Migrantigen“ zu sehen. Sie arbeitet mit Regisseur:innen wie Jo Baier, Sabine Derflinger, Michi Riebl, Esther Rauch oder David Schalko und lebt in Wien. Zudem ist sie ausgebildete Systemische Coach und Intimacy Coordinator. 
Lukas
"Als Schauspieler hat mir manchmal der kollegiale Aspekt gefehlt. Den Austausch mit anderen Filmschaffenden finde ich neben regelmäßigem Training besonders wertvoll."
Lukas ist seit seiner Ausbildung an zahlreichen Bühnenproduktionen beteiligt. Unter anderem an der Volksoper Wien, der Oper Graz, am Theater Magdeburg, am Stadttheater Klagenfurt oder in Berlin am “Tipi am Kanzleramt”. Darüber hinaus wirkt Lukas regelmäßig an Film- & Fernsehproduktionen mit. Zuletzt stand er u.a. für die Serie “Soko Linz” vor der Kamera. Lukas ist Autor von Theaterstücken, schloss 2021 das Studium “Theater-, Film- und Medienwissenschaften” an der Universität Wien ab und arbeitet national & international als Choreograf.
Christiane
„Die Möglichkeit sich mit Kolleg:innen und Coaches in einem angenehmen Umfeld weiterzubilden und auszutauschen ist großartig. So kann man immer mehr Sicherheit im Beruf und Einblicke in die österreichische Filmlandschaft bekommen."
Christiane Burghofer ist seit ihrer Ausbildung vor allem am Sprechtheater tätig. Sie steht für Filmproduktionen vor der Kamera und ist mit verschiedenen Theaterstücken für Kinder auf Bühnen in ganz Österreich unterwegs. Seit Oktober 2025 unterstützt sie drehübung wien bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
Lena
"Ich hatte selbst die Möglichkeit an den Kameratrainings der drehübung wien teilzunehmen und habe die unterstützende Atmosphäre immer sehr genossen. Außerdem bin ich ein großer Fan der Labs, in denen essentielle Diskurse zu wichtigen Themen aus der Filmbranche stattfinden."
Lena Ruziczka hat nach ihrer Musicalausbildung, unter anderem Schauspiel in NYC studiert und lebt jetzt als freischaffende Künstlerin in Wien. Zwischen 2023 und 2025 war Lena für die Organisation und das Veranstaltungsmanagement der drehübung wien zuständig. Seit September 2025 leitet Lena das Yogastudio Coming Hooome und unterstützt die drehübung wien bei Bedarf weiterhin in einzelnen Bereichen.
Miriam
"Es ist schön, Schauspieler:innen einen Raum zu bieten, in dem sie eigenständig an ihren Fähigkeiten arbeiten und ein Gefühl für sich und den Film entwickeln können.”
Miriam hat Schauspiel in Wien studiert und ist nach mehreren Engagements an Wiener Bühnen hinter die Bühne gewechselt. Seitdem ist sie u.a. in den Bereichen Bühnenbau, Technik und Requisite tätig, arbeitet aber auch als Regieassistentin bei unterschiedlichen Produktionen. 2019 hat sie eine Ausbildung zur Buchhalterin und Personalverrechnerin absolviert. Seit September 2021 ist Miriam Teil des Teams und übernimmt die Buchhaltung.
„Als Schauspieler:in im Film muss man die Rolle (meist ohne Proben) am Drehtag perfekt beherrschen. Wo kann man sich vorbereiten, wenn keine Proben vorgesehen sind? Wo kann man zwischen Filmprojekten weiterarbeiten und üben? Es ist mehr als überfällig, dass es in Wien dafür eine Antwort gibt: die drehübung wien.”
– Susi Stach / Schauspielerin & Coach
„Zum eCasting-Training kann ich sagen, dass es hochprofessionell aufgezogen ist, mit Vorabinfos und Vorbereitung, sowie dann super strukturiert im Ablauf. Die geringe Anzahl an Teilnehmer:innen ist ebenfalls als äußerst exklusiver Pluspunkt zu vermerken. Man bekommt detailliertes und konstruktives Feedback.”
– Silvia Meisterle / Schauspielerin
 
                         
             
             
              
             
              
             
              
            