Sara Sommerfeldt / copyright Stafan Klüter

Awareness am Set - Wie kann ich ein sicheres und respektvolles Arbeitsumfeld für mich und andere gestalten?

mit Sara Sommerfeldt

Awareness-Arbeit zielt darauf ab, Räume zu schaffen, in denen sich alle Filmschaffenden – ob vor oder hinter der Kamera – wohlfühlen und konzentriert arbeiten können.

Wie kann man mit Konflikten umgehen, bevor sie sich verhärten oder im schlimmsten Fall eskalieren? Wie gelingt ein respektvoller Umgang trotz steiler Hierarchien, eng getakteter Drehpläne und hoher Belastung? Und wie kann man die eigenen Grenzen – oder jene anderer – auch dann wahren, wenn man in einem klaren Abhängigkeitsverhältnis steht?

Der Workshop mit Sara Sommerfeldt vermittelt wirkungsvolle Strategien für den Umgang mit Konflikten, Diskriminierung und Machtmissbrauch und bezieht dabei strukturelle sowie hierarchische Machtverhältnisse mit ein. Durch praxisnahe Übungen mit konkreten Beispielen aus dem Drehalltag wird das Gelernte vertieft und gemeinsam werden Handlungsoptionen für branchentypische Situationen erarbeitet.

Sara Sommerfeldt kennt die Machtdynamiken und Besonderheiten der Filmbranche aus langjähriger Erfahrung als Schauspielerin. 2021 gründete sie RISING GAZE, um mit Beratung zu Gender, Diversität und Inklusion zum dringend benötigten Kulturwandel in der Medienbranche beizutragen. Ihre Expertise zu D&I Storytelling, antidiskriminierendem Produzieren und der Prävention von Diskriminierung und Machtmissbrauch wird von namhaften Firmen und Kulturinstitutionen im gesamten deutschsprachigen Raum nachgefragt. Als zertifizierte Anti-Gewalt-Trainerin, Konfliktmanagerin und Deeskalations-Coachin hat sie mit ihrem Team bereits große Serien- und Kinoproduktionen erfolgreich als Vertrauensperson begleitet.

Foto: Stefan Klüter

www.rising-gaze.com

 

Dienstag, 07. Oktober 2025

zwischen 15:00 - 19:00

Zahl, was du kannst: 10–30 €
Damit möglichst viele Filmemacher:innen teilnehmen können, gestaltest du den Beitrag nach deinen Möglichkeiten.

Anmeldeschluss: 16. September 2025

Ort: Studio “Boxquadrat” in der Brunnengasse 17, 1160 Wien

Voraussetzungen: Interesse an einem fairen Umgang am Filmset und in der Filmproduktion sowie Bereitschaft für einen achtsamen Austausch. Der Workshop richtet sich an Filmschaffende aus allen Departments – unabhängig von Funktion oder Erfahrungsstand.

good to know: Lass dir deine Weiterbildung fördern. Erkundige dich zB. bei der VdFS oder beim AMS / Team4, ob du anspruchsberechtigt bist und eine Antragstellung für dieses Format möglich ist.

zur Anmeldung