Markus Selikovsky

Technik trifft Spiel

mit Markus Selikovsky

Praxisnahes Coaching für Schauspieler:innen, um Technik und Spiel optimal zu verbinden

Das Coaching mit Markus Selikovsky vermittelt Schauspieler:innen praxisnah, wie technische Mittel wie Kamera, Licht und Raum das eigene Spiel beeinflussen und wie sich professionelle Präsenz vor der Kamera entwickeln lässt. Welche Auswirkungen haben unterschiedliche Kameraeinstellungen, Brennweiten und Perspektiven auf das Schauspiel? Wie verändern Bewegungen auf Schienen oder Eyelines die Wirkung im Bild? Und wie kann Licht gezielt eingesetzt werden, um Ausdruck und Gesicht zu inszenieren?

Direkt im Coaching werden praktische Übungen durchgeführt, um Markierungen zu halten und die Achse korrekt einzuhalten. Anhand kurzer Szenen wird das Gelernte unmittelbar erprobt, und die Aufnahmen werden gemeinsam analysiert, um das Zusammenspiel von Technik und Schauspiel besser zu verstehen. Das Coaching bietet damit die Möglichkeit, das eigene Spiel bewusster, präziser und ausdrucksstärker zu gestalten und den Umgang mit der Kamera zu verfeinern.

Markus Selikovsky
Markus arbeitet seit mehr als 30 Jahren in der Filmbranche als Director of Photography und Steadicam Operator. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung bei mehr als 150 internationalen Kino- und Spielfilmproduktionen sowie Serien und Streaming-Formaten für Netflix und Amazon, darunter Projekte wie „Der Beischläfer“, „The Recruit“, „Ein starkes Team“, „Trautmann“ und „Freddy/Eddy“. Darüber hinaus gibt er sein Wissen als Dozent auf der Filmakademie Wien sowie an der FH Medienmanagement und Medientechnik weiter.

Website

 

Samstag, 22. November 2025

zwischen 09:00 und 17:00

earlyBird bis zum 10. Oktober: 235€ inkl. Mwst.

Normalpreis: 250€ inkl. Mwst.

Ort: Rembrandtstraße 26, Ecke Krafftgasse, 1020 Wien

Anmeldeschluss: 10. November 2025

für maximal 10 Teilnehmer:innen

Voraussetzungen: Für Schauspieler:innen mit mind. 3 Jahren Erfahrung in Ausbildung/Beruf mit & ohne Dreherfahrung.

good to know: Lass dir deine Weiterbildung fördern. Erkundige dich zB. bei der VdFS oder beim AMS / Team4, ob du anspruchsberechtigt bist und eine Antragstellung für dieses Format möglich ist.

Nachwuchs: Zwei Plätze für Personen aus dem Kamera-Department zum reduzierten Preis von 150€ als Beobachter:innen – inklusive theoretischem Input und Einblick in die praktischen Übungen.

zur Anmeldung