Canan Turan

Antidiskriminierung im Film: Praxis-Workshop für Betroffene & Verbündete

mit Canan Turan

Diversität ohne Antidiskriminierung ist Fassade – die Ursachen sind strukturell. Wie können wir vor und hinter der Kamera zu einer gerechten, solidarischen Filmpraxis beitragen?

In diesem Workshop reflektieren wir Privilegien, Perspektiven und Verantwortung, schärfen unseren Blick an kurzen Filmbeispielen und erarbeiten wirksame Gegenstrategien. In kurzen Rollenspielen und mit gezielten Methoden trainieren wir Interventionen für reale Situationen im Berufsalltag. Zum Schluss übersetzen wir unsere Erkenntnisse in einer Mini-Zukunftswerkstatt in ein praxisnahes Toolkit.

Für Filmschaffende aus allen Departments sowie Personen, die in filmbezogenen Institutionen/Initiativen tätig sind. Offen für Menschen mit und ohne Rassismuserfahrungen.

Canan Turan ist Filmwissenschaftlerin, Kuratorin, Dramaturgin und Speakerin mit Fokus auf Antidiskriminierung im Film. In ihrer Arbeit verbindet sie Diskurs und künstlerische Praxis mit Ideologiekritik, um Räume für vielfältige Geschichten zu schaffen und strukturelle Ausschlüsse zu hinterfragen.

Foto: Taya Raevskaya

Website Canan Turan

 

Donnerstag, 06. November 2025

zwischen 15:00 - 19:00

Ort: tba, Wien

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. 

Es steht nur eine bestimmte Anzahl an Plätzen zur Verfügung.
Um Anmeldung wird bis am 20.10.2025 gebeten, unter drehübung.wien 

Die Teilnahme ist kostenlos. 



Snacks und Getränke stehen bereit, der Abend klingt gemütlich bis 21 Uhr aus.

Eine Kooperation von drehübung wien und D—Arts, Projektbüro für Diversität. Mit freundlicher Unterstützung von International Screen Institute.

zur Anmeldung

drehübung wien